kner.at
Sitemap Eagle Search HELP Fahrplan pdf zip odt odt
HOME
  • Solar
  • FAQ
  • WSL
  • AVR
  • ARM
  • ESP32
  • Elektronik
  • Programmieren
  • Matlab


  • Privatbereichhier hast du nichts verloren
    • Fahrplan
    • Vorlagen für OpenofficeOO ist echt super
  • Solar
    • MQTT IoT MessagingKommunikation für IoT
  • FAQ
    • Grafik
      • Bilder massenweise bearbeiten
      • gthumbEine tolle Bilderverwaltungssoftware auf Linux
      • Exif Bilderdienst
      • WebalbumOpenoffice Textdokument als Webalbum
    • Linuxi love it
      • Edubuntu Terminal Server LTSP
      • WSL Linux Subsystem
      • LIVE CD + chroot
      • Mount FTP
      • Linux ltsp Terminalserver
    • Schulnetz
      • Drucken mit Linux
      • Freigaben im Schulnetz - Ubuntu
      • LDAP
      • Mit Win7 Home ins Schulnetz
      • NET Utility
      • Mit Ubuntu ins Schulnetz
      • ClonezillaPCs klonen unter Linux
      • Mit Dropbox durch den Proxy
  • WSLWindows Subsystem Linux
    • scrcpy Android Screen auf WSL2
  • AVRUnterlagen und Beispiele
    • Syntax Highlighting
    • Beispielprogrammeviele viele bunte Beispiele
      • Flags
      • AVR Speicherbereiche
      • ÜbungsbeispieleEine Sammlung einfacher Aufgabenstellungen
        • TimingsRealisieren von Timings mit verschiedenen Methoden.
      • Parameterübergabe an Unterprogramme über den StackManipulation des Stackpointers zur Übergabe von Parametern
      • FLASH Datentypen und Funktionen
      • Flash advanced
      • C example: AND Gate
      • DFF
      • Binär nach 1aus4 Code
    • AVR Tutorials
      • Tutorial: ANALOG COMP
      • Datentypen in C Eine Einführung in einfache Datentypen
      • Debugging and Atmel Studioa simple Tutorial
      • AVR Tutorial: Interrupts
      • AVR Tutorial PORTS
      • UART
      • Tutorial: TIMER
      • ADC
      • AVR Programmierung in C++ Spezielle Grundlagen für das Verständnis von Arduino Libraries
      • LPM load program memory (Tutorial)LPM Primer
      • Pointer Grundlagen
      • Pointer in CEine Einführung
    • AVR Architecture (90S8515)
      • AVR Architektur - Flash Animationman benötigt einen Flash Player
      • Videos Assembler Befehle
    • Arduino
      • AVR Studio und Arduino
        • AtmelStudio: Treiber richtig einbinden
        • C Projekte und Arduino Libraries
      • Relaiskarte
      • Projekt: AVR Ethernet Webserver
        • ENC28J60 Chip-Fehler
        • Teststellung
        • main.cpp
        • main.cpp
        • net.h
        • Tagesprotokoll
        • Projekt: webclient
        • Projekt: webserver
          • net.h
      • LCD I2c Adapter
      • Leonardo
        • Debug Library
        • SPI Bus Debugging
      • Arduino Micro Pro
        • Capmetersimple measuring device for capacitances
      • Debug AVR MICRO PRO CLIL ;-)
      • Arduino Board
      • AVRDUDE
      • Bootloader
      • MCP4151 Digitalpoti
      • Arduino HT1621 LCD MODUL
      • Butterfly Menüsystem
      • Radio Modul TEA5767gekauft bei Neuhold Graz um 3Eur90
        • Verstärker und Potentiometer IC's
        • Keyboard
        • Theorie
      • Statemachine für Radio
      • Tastatur analog
      • VS1053 MP3 MIDI
      • Arduino Shields
        • I2C Liquidcrystal PCF8574 i2c-parallel
        • TFT TOUCH LCD Screen Module - UTFTCheap TFT Module with touchscreen and sd card
        • LCD & Keyboard
        • AVR Ethernet Shield
        • MotorshieldArduino
        • rfm70 Arduino shield
    • Dragon
    • AVR Fuse Bits
    • AVR TOOLSnützliche Helferlein für AVR uC
    • AVRDUDE
    • Butterfly
    • Samd10 Xplained
  • ARM
    • ADC Continuous Mode with DMA
    • ARM STM32CubeIDE CMSIS
    • Arm DMA
    • STM32CubeIDE und Debugging
    • DAC und Rauschen
    • ARM SWV printf Debugging
    • ARM Timer
    • ARM Tutorial (Work in Progress)
    • SAM D10 Xplained Mini
  • ESP32Espressif 32 Bit uC
    • ESP32-IDFEntwicklungsumgebung
    • openDTUHoymiles HMS800 DTU also OpenSource Projekt
    • WROOMWiFi-BT-BLE MCU
  • Elektronik
    • ESP8266 Modul mit Arduino Flashen
    • EasyEDALeiterplatten PCB Design EDA Tool
    • HWEUnterrichtsfach Hardware-Entwicklung
      • Beispiel Ersatzquelle
      • Ersatzquelle mit LTSpice
      • Lehrplan HWE
      • Strom und Spannungsteiler 1
      • Superposition/ Überlagerungsprinzip
      • Tafelbilder HWE und FTKL 1. KlasseUnterrichtsfach Hardware-Entwicklung
        • Tafelbilder HWE und FTKL 1. KlasseUnterrichtsfach Hardware-Entwicklung
    • IIR Filterein Beispiel für mixed Analog Digital Simulation
    • Superposition IMST/ILB
    • Projektunterricht
      • 555
      • Checkliste
      • Pflichtenheft OPV MODUL
      • Protokolle im LaborEine Anleitung
    • Steckbrett STEX
    • Temperatursensor
      • Temperatursensorein Pflichtenheft
    • VHDL
      • ModelsimAlt aber gut. Win32. VHDL Simulator
      • GHDLEin einfacher kleiner VHDL Compiler
      • VHDL TutorialEine Einstiegshilfe in die digitale Hardware-Entwicklung
    • Abschätzung Filterordnung
    • Analoger Regler
    • Eagle
      • Platinenfertigung an der Abteilung Elektronik
      • DIR2SCR Einfügen aller Elemente einer BibliothekBibliotheksinhalte ausdrucken
      • Libraries
      • Eagle Menu
      • Eagle Library Search Engine Search Engine for Cadsoft Eagle (TM) libraries
    • FSM Statemachines, Aufgabenstellung mit Lösungen
    • Steuerung in VHDLmit ISE Webpack von XILINX
    • Logikfamilien
      • LSLLangsame Störsichere Logik
    • LTSPICEfreier mixed mode simulator vollversion
      • Ideale Diode
      • MOSFET
      • LTSpice Materialien und FAQFAQ's und Materialien zu LTSpice
        • Funktionsgenerator
        • FFT
        • Burst
        • Spule mit Sättigung
        • .measure
        • Laplace
      • Europäisches Widerstandssymbol per Default
      • Diode Wechselstrom-Ersatzschaltbild
      • Einfache Stromquelle
    • Simulationen RC Tiefpass
    • Strom&Spannung
      • Beispiele zu Strom und Spannung
    • Video Statecad Bedienung
    • XILINX
      • ISE Webpackgratis Tools für das Entwickeln von CPLD und FPGAs
        • Demoboards
          • ISE & Coolrunnerstarterkit
          • Nexys3
        • Projekte neu anlegen
      • Einführung Xilinx
      • Platform Cable DLC9G
      • Digital DAC und LTSPICE
      • isim
      • MaterialienBeispiele, Templates, usw.
        • Digitalbaukasten
      • Vivado
  • Programmieren... modernste Entwicklungswerkzeuge um Null Euro
    • VisualStudio C++
    • Doxygen
    • Git Version Control System
    • PHP IDEs freie PHP IDEs mit allen nötigen Werkzeugen
  • Matlab
    • Gedämpfte Schwingungen
    • Pol-Nullstellen-Diagramm und Frequenzgang
    • BALUN
    • Filterdesign with Matlab
    • Matlab&Arduino
    • Minimalphasige Systeme
    • Eingabemöglichkeiten für Übertragungsfunktionen
    • Skriptum
      • DSP Using Matlab
  • Sitemapein Überblick



kner 07.03.25 09:16:11 - Seite neu 24.10.2004